Die Shiatsubehandlung erfolgt traditionell auf einer weichen Matte, am bekleideten Körper, auf dem Boden. Bitte daher in bequemer Kleidung kommen (wenn möglich nicht in Jeans). Socken mitbringen.

Solltest du Bewegungseinschränkungen haben, gibt es genügend Möglichkeiten, die für dich optimale Position zu finden.


Das erwartet dich:

  • Individuell auf dich und deine aktuellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung, die sich aus einem einleitenden Gespräch, und dem, was gerade da ist, ergibt.
  • Während der Behandlung wird möglichst nicht gesprochen. Dies soll es dir ermöglichen, besser in tiefe Entspannung zu kommen.
  • Im Laufe der Behandlungsreihe werden bei Bedarf auch individuell auf dich und dein Beschwerdebild abgestimmte Übungen gezeigt und mitgegeben. Die Hilfe zur Selbsthilfe bietet dir die Möglichkeit, dass du in Eigenverantwortung darauf zurückgreifen kannst und so selbst aktiv zum Behandlungserfolg beiträgst.

Behandlungsablauf:

Eine Behandlungseinheit dauert ca. 60 min. Solltest du während der Behandlung Fragen haben, können diese am Ende der Behandlung in einem kurzen Abschlussgespräch besprochen werden. Ebenso gibt es dann die Möglichkeit, weitere Termine zu vereinbaren.

Wie rasch die Wirkung einsetzt, ist von mehreren Faktoren abhängig. Die Art deiner Beschwerden und wie lange diese bereits bestehen, spielt dabei eine wichtige Rolle. Meist berichten Klienten aber bereits nach der ersten Behandlung von unterschiedlichen Erfahrungen während und nach der Behandlung.

Empfehlungen für die Intervalle zwischen den Behandlungen bzw. die Häufigkeit sind individuell zu betrachten. Um den Entwicklungsfortschritt besser zu beobachten und nachhaltigere Wirkung zu erzielen ist eine Behandlung in regelmäßigen Abständen jedoch zu empfehlen. Erfahrungsgemäß hat sich in meiner Praxis eine Behandlungsreihe von fünf Behandlungen in engerem Abstand (1-2 Wochen) bewährt.

Als Präventivmaßnahme wird Shiatsu 1x monatlich empfohlen. Hier gilt es, Bedürfnissen des eigenen Körpers und Geistes selbst Aufmerksamkeit zu schenken und den richtigen Zeitpunkt zu finden, dem nachzugehen.

Damit die Behandlung optimal ausklingen kann, gib deinem Körper nach der Behandlung die Möglichkeit zu ruhen.